http://vg04.met.vgwort.de/na/293c95833e014dfdb81b2994d65bdfad

Impressum

Startseite

Aktuelles

Grundsatztexte

Besprechungen

Chronologien

Lexikon

Datenschutzerklärung 

 

Vernichtungskrieg

Stichwort: Denkschrift zum Vierjahresplan

In der "Denkschrift zum Vierjahreslan" begründete Hitler 1936 die deutsche Aufrüstung mit einem drohenden sowjetischen Angriff auf Europa. Sie ist eines der geheimsten bekanntgewordenen Dokumente des Dritten Reichs. Nur drei Exemplare sind bekannt. Eines behielt Hitler selbst, eines ging an Hermann Göring als dem Beauftragen für den Vierjahresplan, eines erhielt später Albert Speer als Leiter der Rüstungsindustrie. Angesichts der sowjetischen Hochrüstung der letzten zehn Jahre und den Aussichten für die Zukunft müßten alle wirtschaftlichen und finanziellen Bedenken wegen der Folgen einer deutschen Nachrüstung zurückgestellt werden, so Hitler 1936. Armee und Wirtschaft müßten in vier Jahren kriegsbereit sein.

Literatur:

Treue, Wilhelm: Hitlers Denkschrift zum Vierjahresplan, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Bd. 3 (1955), S. 204-210