http://vg04.met.vgwort.de/na/091cca7874c64642a9b2dbc60edccccfDatenschutzerklärung

 

Impressum

Startseite

Aktuelles

Grundsatztexte

Besprechungen

Chronologien

Lexikon

 

 

Vernichtungskrieg

Nachrichtendienst im Zweimonatsrhythmus

Neue Lexikoneinträge - Buchbesprechungen - Hintergrundinformation - Presseschau

Erster September 2019 – Der angebliche Terrorangriff auf Wielun und die Wahrheit

Mai 2019 – Balkanfront 1941 – 70 Jahre Grundgesetz - 23. Mai 1945

März 2019 – 100 Jahre Weimar und bundesdeutsche Selbstüberschätzung

Januar 2019 – Rosa Luxemberg - Der Aufstand Richtung Diktatur

November 2018 - Revolution und Republik – Robert Gerwarths neue Deutungen

September 2018 – Historikertag, oder: plattes Politisieren im gespaltenen Land

Mai 2018 – Der Dolchstoß und seine Legende

März 2018 – Frühjahr der Entscheidung - Märzoffensive 1918

Januar 2018 – Offene Thematik – Hundert Jahre „1918“

November 2017 – Oktoberrevolution 1917 und – Dolchstoß, ein Vorgeschmack auf 2018

September 2017 – Intellektuelle und Faschismus

Juli 2017 – Hundert Jahre Friedensresolution des Reichstags

Mai 2017 – Rainer Orth zu Franz von Papens Bürolandschaft

März 2017 – Hundert Jahre russische Februarrevolution, 1917 als Gelegenheit für Deutschland

Januar 2017 – Zwischen Reform und Reichsauflösung – Deutschland nach 1800

November 2016 – Churchill und der „Fall Grün“ – Neues zu Franz von Papen

September 2016 – Nichtereignis Historikertag – Knüller: Bernd Schwipper

Juli 2016 – Wehrmacht, Holocaust und Strafverfolgung

Juni 2014 - Zivilreligion

April 2014 - Schäuble, die Krim und Hitler

Februar 2014

Dezember 2013

Oktober 2013 - 1864-1866-1870: Einigungskriege oder Teilungskriege?

August 2013 - Christopher Clarks "Schlafwandler" - Neues zum Ersten Weltkrieg

Juni 2013

April 2013 - Folter und Diktatur - Das Britische Empire mal anders

Februar 2013 - Ribbentrop - oder der nationale Aufbruch

Dezember 2012 - Volk, Nation, Reich

Oktober 2012 - Schwarze Legenden und Vordenker

August 2012 - Bomben auf Wielun und das Versagen der Zeitgeschichte

Juni 2012 - Friedrich III. - auch ein Sonderweg

April 2012 - Vertreibung als Vernichtung

Februar 2012- Demokratie, Tyrannei, Monarchie und Diktatur - Formen der Herrschaft und die deutsche Geschichte

Dezember 2011 - Wunderliche Gedankenwelten und originale Beute

Oktober 2011 - Bücher von Ernst Nolte und Rolf-Dieter Müller - Neville Chamberlain sorgt für Schlagzeilen

August 2011 - Ernst Nolte - letzte Reflexionen - 25 Jahre Historikerstreit - Der Sinn der Geschichte

Juni 2011 - Rote Walze-Staatenbund-Völkermord - Pläne und Taten der Kriegsparteien in Europa und Asien 1941 bis 1944

April 2011 - Zur Kampfkraft deutscher Streitkräfte und der Moral ihrer Soldaten

Februar 2011 - Völkermord als Staatsgeheimnis

Dezember 2010 - Neues zur polnischen Vorkriegspolitik

Oktober 2010 - Der künstliche Skandal - Das Auswärtige Amt als 'Verbrecherische Organisation'

August 2010 - Hegemonie und Globalisierung - weitere außenpolitische Grundbegriffe

Juni 2010 - Außenpolitische Grundbegriffe in der deutschen Geschichte in der Ära des Vernichtungskrieges

April 2010 - Hermann Graml - Deutschland und die Westmächte

Februar 2010 - Viktor Suvorov - Holocaust - Holocaustdebatten

Januar 2010 - Thema Polen - Öffentlich-Rechtliche Legenden und Debatten um Krieg und Vertreibung

Oktober 2009 - Deutsches Reich und Deutscher Bund, Bavendamm - Der junge Hitler

Sonderausgabe zum 1. September 2009 - Der Kriegausbruch, Gleiwitz, Presse und Forschung - ein Kommentar

Ausgabe Juli 2009 - Der Kriegsgerichtsbarkeitserlass und das Potsdamer Abkommen

Ausgabe Juni 2009 - Der Kommissarbefehl

Ausgabe Mai 2009 - Skagerrakschlacht - Ernst Noltes Islamismusbuch

Ausgabe März 2009 - "Menschenrauch" von Nicholson Baker bringt Churchills Kriegslust ins deutsche Feuilleton

Ausgabe Januar 2009 - Hitlers Bücher und Stauffenbergs Film

Ausgabe November 2008: Churchill und der Zionismus, Geschichtspolitik

Ausgabe Oktober 2008 - der alliierte Bombenkrieg

Ausgabe Juli 2008 - Kriegsverbrechen und der Westen

Ausgabe Juni 2008 - Mitteleuropa und Intermarium

Ausgabe Mai 2008 - Revisionismen und Alleinschuld

Ausgabe April 2008

Ausgabe März 2008

Ausgabe Februar 2008: Bescheuertheit und andere Geisteshaltungen

Ausgabe Dezember 2007: Stalin, Churchill, Hitler

Ausgabe November 2007: Neue Buchbesprechungen

Ausgabe September 2007: Von der Entfesselung des Krieges auf dem Balkan bis zum verhinderten sowjetischen Angriff auf Deutschland - Chronologien

Ausgabe Juli 2007: Gab es 1941 einen deutschen Hungerplan gegen die Bevölkerung der UdSSR? - Auszug aus einer Debatte in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"